Ort: >>>> Paterdamm / Brandenburg an der Havel <<<< Bundesland Brandenburg
Ortseingang <===> Ortsausgang
![]() ![]() |
PLZ 14776 März 2009 |
Informationen dazu bei Wikipedia |
![]() |
![]() |
Autor Marcus Alert leider ohne Quellenangabe und Datum | Anzeige leider ohne Quellenangabe und Datum |
Paterdamm zwischen 1930 bis etwa 1960 |
![]() |
Legende: |
Wohnhaus meiner Großeltern: Albert Schumann und Emma (geb. Feuerherdt)
Aus Brandenburg kommend das erste Haus rechts. | |||
![]() etwa 1944 |
![]() etwa 1941 |
||
![]() etwa 1944 |
![]() etwa 1940 |
||
![]() 06. September 1941 |
![]() etwa 1944 |
||
![]() |
![]() |
||
| |||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
|
![]() |
![]() |
||
| |||
![]() März 2008 |
![]() März 2008 |
Text auf der Ansichtskarte: "Gaststätte Paterdamm bei Brandenburg (Havel) - Bes. Oskar Krüger |
![]() etwa 1950 |
||
![]() |
![]() |
-Trauregister Reckahn-Meßdunk 1871 |
![]() |
- | " Junggesell Friedrich Wilhelm Robert Jahrmatter angehender Gastwirth zu Brandenburg, ehel. Sohn des zu Veray verstorbenen Colonists Johann Jahrmatter; 25 Jahre geb. den 3. Novbr. 1845; Einwilligung: Die Mutter schriftlich; war noch nicht verheirathet; | Jungfrau Auguste Charlotte Ernestine Meihold zu Paterdam, vor der Ehe geborene Tochter des Gastwirths Heinrich Schubert zu Paterdamm: 27 Jahre geb. 17. August 1843: Einwilligung: Der Vater mündlich; Jungfrau; Prediger Schinkel; Sind eben zu Paterdamm im Hause getraut. ot Göttin." |
-Trauregister Göttin 1871 | |
![]() |
1 | " Junggesell Friedrich Wilhelm Robert Jahrmatter angehender Gastwirth zu Brandenburg, ehel. Sohn des zu Veray verstorbenen Colonists Johann Jahrmatter; 25 Jahre geb. den 3. Novbr. 1845; Einwilligung: Die Mutter schriftlich; Junggesell | Jungfrau Auguste Charlotte Ernestine Meihold vor der Ehe geborene Tochter des Gastwirths Heinrich Schubert zu Paterdamm; 27 Jahre geb. 17 August 1843: Einwilligung: Der Vater mündlich; Jungfrau; Copulation: 27. Januar; Prediger Schinkel" | |
2 | " Junggesell Johann Gottlieb Ferdinand Buller Bürger und Weinbergsbesitzer zu Klein-Kreutz, ehelicher Sohn des verstorbenen Kossathen Friedrich Buller zu Gollwitz.; 27¼ Jahre geb. den 27. Dec. 1843; Einwilligung: Eltern todt.Schein Gollwitz den 16. Februar 1871; Junggesell | Albertine Friederike Louise Amelang, außereheliche Tochter der Caroline Wilhelmine Amelang zu Prützke, jetzt verehelichten Chaussee Einnehmer Saeger; 30½ Jahre geb. 4. Aug. 1840: Einwilligung: Die Mutter schriftlich; deflorata; Copulation: 7. Maerz zu Paterdamm im Hause getraut; Prediger Schinkel" |
-Taufregister Krahne 1933 |
![]() |
7 | " Name: Brunhilde Elisabeth Friedel; geb. 12. Oktober 1932 Ortsteil Paterdamm; 8 Uhr vorm.; unehelich; Vater: nicht genannt; Mutter: Haagen, Elisabeth, ev. | Wohnort: Göttin, Ortsteil Paterdamm; gemeldet: Reckahn Nr. 23; Taufe: 4. Juni; Geistlicher: Sasse; Paten: 1. August Basikow, Krahne 2. Fr. Anna Seeger, geb. Stimming, Göttin" |
-Taufregister Göttin 1937 |
![]() |
8 | " Name: Ingeborg Marie; geb. 7. Februar 1937; 14½ Uhr; Vater: Sengespeik Franz Wachtmann des Sicherheitsdienstes, ev. ; Mutter: Martha geb. Nielebock, ev. | Wohnort: Paterdamm; gemeldet: Reckahn Nr. 6; Taufe: 25. April im Hause der Eltern; Geistlicher: Sasse; Paten: 1. Fr. Elsbeth Krüger geb. Sengespeik in Paterdamm 2. Hans Nielebock, Kaufmann in Brandenburg 3. Paul Gennrich, Landwirt in Brandenburg" |
-Taufregister Göttin 1942 |
![]() |
19 | " Name: Gerd Willi Albert; geb. 10. Aug. 1942; unehelich; Vater: nicht genannt ; Mutter: Schumann, Ursula | Wohnort: Göttin, Paterdamm; gemeldet: Reckahn Nr. 19/42; Taufe: 25.Okt. 1942 in der Kirche zu Schmerzke; Geistlicher: Pfr. Lenz, Schmerzke; Paten: 1. Frau Ida Kajewski, Paterdamm 2. Frau Anna Jäger, Bln. 034 Ebertystr. 32 3. Herr Richard Kaußmann, Brandenburg, Wollenweberstr. 51 4. Herr Fritz Schumann, Brandenburg, Adolf Hitlerstr. 5. Herr Willi Wienecke, Halle a/S., Saalwehrstr. 5" |
![]() |
![]() |
Zeitungsanzeige "Märkische Allgemeine" |
Zeitungsanzeige "Märkische Allgemeine" |
![]() |
![]() |
Bilder aus der Ausstellung: Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten |
![]() |
![]() |
Zeitungsanzeige - leider undatiert |
![]() |
Artikel vom 02.April 2017 im Internet von Mark Radler |
Name | Vorname(n) | Geb.-Dat. | |
---|---|---|---|
Gensicke | Willi | 26.06.1909 | Geburtsort |
Seelig | Christiane Doris | 03.04.1942 | Geburtsort (wirklich) |
Wienicke | Gerd Willi Albert | 10.08.1942 | Geburtsort |